26.08.2025

Drive-by-Wire – Der direkte Draht zu Gas, Bremse und Lenkung

Die neue Steuerlogik des Fahrzeugs

Drive-by-Wire steht für eine Revolution in der Fahrzeugtechnik: Die Steuerung kritischer Fahrfunktionen erfolgt primär über elektrische Signale – nicht mechanisch, aber dennoch direkt. Kein klassisches Lenkgetriebe mehr, kein Bremskraftverstärker, kein Seilzug am Gaspedal – ersetzt durch Steuergeräte, Sensoren und Aktuatoren. Was bleibt, ist volle Kontrolle – nur auf einem neuen, digitalen Level.

Wie funktioniert das bei NX NextMotion?

Arnold NextG liefert mit NX NextMotion eine vollständig elektrische, sicherheitszertifizierte Ansteuerung von:

  • Lenkung (Steer-by-Wire)
    Redundant ausgeführte Aktuatoren, die per Steuergerät kontrolliert werden. Mechanische Verbindung? Nicht notwendig. Sicherheit? Durch 2oo3-Validierung, Echtzeitüberwachung und Rückfallebenen gewährleistet.
  • Bremse (Brake-by-Wire)
    Direkte, elektrische Signale an elektrohydraulische oder vollelektrische Bremsaktuatoren. TÜV-zertifiziert, ASIL-D validiert, mit Mehrkreissystemen für Fail-Operational-Betrieb.
  • Antrieb (Throttle-by-Wire)
    Gaspedal? Ein Sensor. Das Motorsteuergerät? Ein ASIL-konformer Signalempfänger mit Diagnosepfaden und Watchdog.

Die Bedienung wird neu gedacht: Ob Lenkrad, Joystick oder assistive Steuerung – Drive-by-Wire ermöglicht barrierefreie, intuitive Interfaces und verbessert das Human-Machine-Interaction (HMI) Erlebnis grundlegend.

Und was heißt „direkter Draht“?

Das ist wörtlich gemeint: NX verbindet Steuersysteme ohne Umwege mit den Aktuatoren. Keine Servopumpe, kein Zahnkranz . Sondern Hochgeschwindigkeits-Kommunikation über Automotive Bussysteme und verifizierte Schnittstellen.

Warum ist das die Zukunft?

  • Flexibilität im Design – keine Einschränkungen durch Lenksäulen oder Bremsleitungen.
  • Sicherheit durch Redundanz – Fehlerisolierung, automatische Umschaltung auf Backup-ECUs.
  • OTA-fähig – Software-Updates und Sicherheits-Patches remote ausrollbar.
  • Autonomie-ready – Voraussetzung für autonomes und ferngesteuertes Fahren.
  • Nutzerzentriert – Unterstützung individueller Steuerbedürfnisse und Force-Feedback für realistisches Fahrgefühl

NX NextMotion ist kein Prototyp. Es ist produktiv erprobt, TÜV-abgenommen und bereit für die Integration – im Gegensatz zu konventionellen Ansätzen, die noch auf mechanische Redundanz setzen.

Mehr über Steer-by-Wire erfahren!
Das digitales Lenksystem revolutioniert die Fahrzeugsteuerung

NX Next Motion – die Zukunft lenkt elektrisch.

Ein freundlich lächelnder glatzköpfiger Mann mit Brille der Mathias Koch ist un dein Ansprechpartner ist.
Mathias Koch
Vice President Business and Corporate Development