09.09.2025

Warum Drive-by-Wire sicherer agiert als der Mensch

Vertrauen ist gut. Redundanz ist besser.

Menschen sind fehleranfällig – durch Müdigkeit, Ablenkung, Emotionen oder schlicht verzögerte Reaktionen. Drive-by-Wire-Systeme wie NX NextMotion ticken anders: Sie arbeiten auf Basis mathematischer Präzision, Echtzeitanalyse und durchgängiger Redundanz. Sie reagieren nicht nur – sie vermeiden proaktiv Gefahrensituationen.

Mensch vs. Maschine – ein Faktencheck

FunktionMenschNX NextMotion
Reaktionszeit500-800 ms<10 ms (Signalverarbeitung)
Umfeldwahrnehmungvisuell, begrenzt360°-Sensorik (LiDAR, Radar, Kamera)
Stabilitätskontrollemanuell, fehleranfälligautomatisiert, vorausschauend
Multitaskingeingeschränktparallele Datenverarbeitung in Echtzeit
Entscheidungsfindungemotional, subjektivregelbasiert, statistisch optimiert

Fazit: NX denkt schneller, sieht mehr und reagiert präziser – und das auch bei Nacht, Nebel, Stress oder Systemausfall.

Fail-Operational statt „Notlaufprogramm“

Die Sicherheitsarchitektur von NX NextMotion – bereits in Folge 3 beschrieben – bewährt sich besonders dann, wenn jede Millisekunde zählt: bei Glätte, Reibwertverlust, Stromausfall oder Aktuatorfehler. Hier entscheidet nicht die Hardware, sondern die Intelligenz dahinter: NX erkennt, isoliert und kompensiert Fehler – ohne Kontrollverlust. 

Wenn’s ernst wird – zählt jede Millisekunde

Bei Glätte, Aquaplaning oder einem plötzlich auftauchenden Hindernis rutscht ein Mensch oft, übersteuert oder reagiert zu spät. NX hingegen misst Reibwerte in Echtzeit, berechnet Vektoren neu, passt Brems- und Lenkkräfte an – in Millisekunden. Bevor du überhaupt merkst, dass etwas nicht stimmt.

Fazit: Die neue Definition von Fahr-Sicherheit

Drive-by-Wire bedeutet nicht weniger, sondern mehr Kontrolle – immer. Vor allem dann, wenn’s darauf ankommt. Arnold NextG baut keine Prototypen. Wir bauen Systeme, denen man sein Leben anvertrauen kann.

Ein freundlich lächelnder glatzköpfiger Mann mit Brille der Mathias Koch ist un dein Ansprechpartner ist.
Mathias Koch
Vice President Business and Corporate Development