
Off-Road. On-Point.
Wie autonome Systeme die Industrie- und Werkslogistik neu definieren
Autonomie hinter dem Zaun: Wo die Zukunft schon Realität ist
Noch bevor autonome Fahrzeuge den öffentlichen Straßenverkehr erobern, haben sie sich in einem anderen Bereich längst etabliert: in der Off-Road-Logistik. Ob in Minen, auf Flughäfen oder in Werksgeländen – überall dort, wo Menschen, Maschinen und Material auf engem Raum koordiniert werden müssen, bieten autonome Fahrzeuge entscheidende Vorteile.
Wie das PAVE Europe Whitepaper deutlich macht:
„Die Sicherheit und wirtschaftlichen Vorteile von AVs im Off-Road-Bereich sind überwältigend. Die Business Cases sind kaum zu übersehen.“
Off-Road heißt: maximale Kontrolle, maximale Sicherheit
In geschlossenen Umgebungen lassen sich die Einsatzbedingungen genau definieren – von exakten Karten bis zu Videoüberwachung. Das ermöglicht eine schnellere und sicherere Einführung autonomer Systeme. Ein Beispiel: Laut dem British Safety Council sind 25 % aller Arbeitsunfälle auf Gabelstapler zurückzuführen – weltweit.
Genau hier kommt die NX NextMotion Plattform von Arnold NextG ins Spiel:
- Elektronische Steuerung ohne mechanische Schwachstellen
- Fail-operational durch doppelte Steuerlogik und Sensorfusion
- Cybersecure by Design nach ISO 21434 & UNECE R155
- OTA-fähig und vollständig skalierbar
Unsere Systeme lassen sich nahtlos in bestehende Betriebsprozesse integrieren – vom Container-Shuttle bis zur autonomen Werkslok.
Warum Arnold NextG?
Was autonome Werkslogistik heute braucht, ist keine Spielerei – sondern eine robuste, industriell erprobte Lösung. Die NX NextMotion Plattform ermöglicht:
- den vollautonomen Materialtransport auf festgelegten Routen
- den sicheren Mischbetrieb mit Menschen und Maschinen
- den Rückbau klassischer Sicherheitszonen, da die Fahrzeuge intelligent und kollisionsvermeidend agieren
Fazit: Autonome Off-Road-Fahrzeuge machen Industrieprozesse effizienter, sicherer und zukunftsfähig. Und Arnold NextG liefert dafür die Technologie, die wirklich funktioniert.
Langstrecke neu gedacht – Autonome Ferntransporte auf dem Vormarsch